Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Das Mindcraft-Projekt 2021

10 neue experimentelle dänische Designs, die Technologie und Tradition verschmelzen

admin by admin
August 20, 2021
in Das Mindcraft-Projekt 2021
0 0
0
10 neue experimentelle dänische Designs, die Technologie und Tradition verschmelzen

Wir fassen die 10 innovativen neuen Designs dänischer Studios zusammen, die in unserer Zusammenarbeit mit Agnes-Samour x The Mindcraft Project 2021 vorgestellt wurden, darunter schimmernde Architekturmodelle aus Glas, ungewöhnlich strukturierte 3D-gedruckte recycelte Plastikskulpturen und ein absichtlich übermäßiges 300-Kilogramm-Aluminium-Vogelbad.

Das von der Copenhagen Design Agency präsentierte Mindcraft Project hebt die Arbeit zeitgenössischer Designer hervor, die traditionelle Handwerksprozesse und Materialien mit neuen Technologien kombinieren.

Ziel ist es, das explorative und experimentelle Design an der Schnittstelle von Kunst, Handwerk, Architektur und Technologie aufzuzeigen.

Nachdem CDA von 2008 bis 2018 als jährliche Ausstellung auf der Mailänder Designwoche aufgetreten war, hat CDA das Projekt letztes Jahr als digitale Ausstellung neu aufgelegt und ging für die Ausgabe 2021 wieder nur online.

Agnes-Samour präsentiert seit dem 17. März täglich eines ihrer Projekte im Rahmen der Kollaboration Agnes-Samour x The Mindcraft Project 2021, und alle 10 der diesjährigen Arbeiten sind unten zusammengestellt.


"Lehrstuhl

Lehrstuhl 02 von Archival Studies

Chair 02 zeigt das junge Studio Archival Studies, das einen architektonischen Ansatz für das Möbeldesign verfolgt. Archival Studies näherte sich dem Entwurf von Chair 02 als Projekt, um einen Raum – in diesem Fall den menschlichen Körper – strukturell zu organisieren, und das Studio hofft, das gleiche System schließlich im architektonischen Maßstab verwenden zu können.

Erfahren Sie mehr über Stuhl 02 ›


"Bench

Bank 01 und Nachttische von Bahraini – Dänisch

Ein kultureller Austausch zwischen zwei Regionen liegt der Arbeit des Designstudios Bahraini-Danish zugrunde, darunter Bench 01 und Nachttische. Ein weiteres charakteristisches Element der Möbelstücke ist der Bezug zur Architektur, wobei die Bench 01 an eine Bogenbrücke erinnert.

Erfahren Sie mehr über Bench 01 und Nachttische ›


"Leinwand

Textilfurnier von Else-Rikke Bruun

Die Designerin Else-Rikke Bruun verwischt die Grenze zwischen Stoff und Holz mit ihrem Textile Veneer Screen, der aus dünnem Birkensperrholzfurnier besteht, das wie Garn gewebt ist. Es ist die neueste in einer Reihe experimenteller Screens von Bruun, der sich sowohl als Architekt als auch als Designer von Möbeln angezogen fühlt, mit denen Räume geschaffen werden können.

Erfahren Sie mehr über Textilfurnier ›


"300kg

300kg Schönheitsbad von Frederik Nystrup-Larsen und Oliver Sundqvist

Eine 300 Kilogramm schwere Aluminiumskulptur enthält einen Zentimeter Wasser für ein Vogelbad im Werk der Künstler Frederik Nystrup-Larsen und Oliver Sundqvist. Das Duo legte keine konzeptionelle Grundlage oder ein Endziel für das Stück vor; Stattdessen ließen sie den Prozess – bei dem mit Styropor, Klebeband und Aluminium gearbeitet wurde – das Endergebnis bestimmen.

Erfahren Sie mehr über das 300-kg-Schönheitsbad ›


"Suspense

Spannung von Kasper Kjeldgaard

Der Wunsch nach poetischen Kompositionen führte zu der filigran wirkenden Leuchte Suspense des Designers Kasper Kjeldgaard, die aus einer LED-Leuchte, einem feinen Messingstab und einer noch feineren Edelstahlfaser besteht. Indem Kjeldgaard von der Decke bis zum Boden eine durchgehende Linie bildet, findet Kjeldgaard im Kabel der Leuchte eine skulpturale Möglichkeit.

Erfahren Sie mehr über Spannung ›


"Ombre

Ombre Light von Mette Schelde

Ombre Light kombiniert traditionelle Materialien mit einer neueren Technologie, um einen „sinnlichen“ Effekt zu erzielen. Mit einer Lichtquelle hinter farbigem Glas fängt Designerin Mette Schelde die Wirkung von Sonnenlicht ein, das durch Wolken hindurch scheint.

Erfahren Sie mehr über Ombre Light ›


"Ctenophora

Ctenophora Vase, Echinoidea Schale und Morning Dip Beistelltisch von Ninetyoneninetytwo

Unterwasser-Kreaturen beeinflussten die unterschiedlich strukturierten Formen der Objektserien des Designstudios Ninetyoneninetytwo, die alle aus recyceltem Kunststoff bestehen. Das Studio ist auf 3D-Druck spezialisiert, und diese Serie soll untersuchen, wie nachhaltig dieser Prozess sein kann, während gleichzeitig das Verständnis der Menschen für das Aussehen eines 3D-gedruckten Objekts herausgefordert wird.

Erfahren Sie mehr über Ctenophora Vase, Echinoidea Bowl und Morning Dip Beistelltisch ›


"Detail

Ebano-Schrank von Rasmus Fenhann

Der Designer und Möbeltischler Rasmus Fenhann fügte wie ein Puzzle kleine Holzreste zu den monolithisch wirkenden Ebano-Schubladen zusammen. Mit den Spuren von Äxten und Kettensägen soll die Textur zum Anfassen einladen – vielleicht die einzige Möglichkeit, die sieben in das Objekt eingebauten Schubladen zu erkennen.

Erfahren Sie mehr über Ebano ›


"Architektonische

Architektonische Glasfantasien von Stine Bidstrup

Die kaleidoskopische expressionistische Architektur hat die Effizienz der Moderne in den Glasobjekten der Künstlerin Stine Bidstrup abgelöst. Die Werke sind sowohl abstrakt als auch hyperdetailliert und werden durch das Einblasen von Glas in eine Gips-Silikat-Form hergestellt.

Erfahren Sie mehr über Architectural Glass Fantasies ›


"Immaterielles

Immaterielles von Stine Mikkelsen

Die Designerin Stine Mikkelsen erforscht ihre gemischten Gefühle gegenüber Minimalismus mit In-tangibles, einer Serie von Skulpturen, die von Familienerbstücken inspiriert sind. Die abstrakten, erdigen Formen sind einer Bonbonschale, einer Brosche und einer von den Großeltern überlieferten Schlittenglocke nachempfunden.

Erfahren Sie mehr über immaterielle Werte ›

Fotografie ist von Anders Sune Berg.


Agnes-Samour x Das Mindcraft-Projekt

Das Mindcraft Project ist eine jährliche Ausstellung, die von der Copenhagen Design Agency präsentiert wird, um das Beste an explorativem und experimentellem dänischem Design in die Welt zu bringen.

Die Zusammenarbeit von Agnes-Samour x The Mindcraft Project 2021 präsentiert die Arbeit von 10 innovativen Designern und Studios aus der digitalen Ausgabe der Ausstellung 2021 in einer Reihe von Videos. Sehen Sie sich alle Videos an, wie wir sie veröffentlichen unter: www.agnes-samour.com/the-mindcraft-project-2021.

Agnes-Samour x The Mindcraft Project 2021 ist eine Partnerschaft zwischen Agnes-Samour und der Copenhagen Design Agency. Erfahre hier mehr über die Inhalte der Agnes-Samour-Partnerschaft.

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In