Das Londoner Büro Amanda Levete Architects haben die Fassade eines Bürogebäudes in der Oxford Street in London fertiggestellt.
Das Projekt befindet sich am 10 Hills Place und besteht aus vier verglasten Schrägstrichen in der Aluminiumoberfläche, die das Licht in die Büros leiten.
Die Architekten stützten sich auf Technologien, die normalerweise für den Bau von Schiffsrümpfen verwendet werden.
Die Fotografien stammen von Gidon Führer.
Hier finden Sie weitere Informationen von Amanda Levete Architects
– –
Die Arbeiten am 10 Hills Place sind nun abgeschlossen.
Amanda Levete Architects hat hochwertige Schiffsrumpftechnologie genutzt, um eine geniale skulpturale Fassade für ein neues Bürogebäude in der Nähe der Londoner Oxford Street zu schaffen.
Der Mangel an Tageslicht in den engen Gassen rund um diese große Einzelhandelsverkehrsader war ein zentrales Thema. Inspiriert von den Kunstwerken von Lucio Fontana hat AL_A die Aluminiumhaut mit großen, zum Himmel ausgerichteten Glasflächen aufgeschlitzt, um das natürliche Licht zu maximieren und in die Büroräume zu leiten.
Die Fassade wird aus gebogenen Aluminiumprofilen gefertigt, die vor Ort montiert werden. Selbstreinigendes Glas und versteckte Dachrinnen in den Augenlidern sorgen dafür, dass die Fassade wartungsarm bleibt.
Die feine Facettierung der Aluminiumstreifen erzeugt schöne und komplexe Reflexionen von Himmel und Straße und macht das Gebäude von der Oxford Street aus gut sichtbar.
Im Erdgeschoss wird ein maßgeschneidertes Sandwich aus Glas, Netz und dichromatischem Film mit Glasfaser animiert, um eine visuelle Schärfentiefe und ein dynamisches Moiré-Muster auf einer ansonsten leeren Fassade zu erzeugen.